Das klassische Stagefoto wird in der Regel in den ersten drei Songs der Künstler*innen aus dem Bühnengraben geschossen.
Dort wo sich die Pressefotografen drängeln und jeder darauf erpicht ist DAS Bild zu schießen. Das mit diesem Ansatz hunderte von annähernd gleichen Fotos entstehen, worauf kaum zu erkennen ist, ob das Event in München, Berlin oder New York geschossen ist scheint niemanden zu interessieren.
Mein Ansatz ist ein anderer.
Es ist natürlich schön und auch notwendig, ein paar Bilder von den Künstler*innen auf der Bühne und während Ihrer Show zu haben, aber seien wir ehrlich….was sagen solche Bilder über das Event aus?
Ist es nicht viel aussagekräftiger den Moment einzufangen in dem Künstler*innen und Publikum interagieren.
Wenn die Crowd anfängt zu tanzen, zu moschen und gemeinsam zu feiern. Darum versuche ich so oft es geht in meinen Crowd und Stage Aufnahmen Publikum und Künstler zusammen als Einheit abzubilden und die Einmaligkeit auf diesem speziellen einzigartigen Event einzufangen.